Der Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. hat zum Vorbericht des IQWiG zur Überprüfung der Altersgrenzen im Mammographie-Screening-Programm eine Stellungnahme abgegeben
... des AKF e.V., eine Auswertung von Abrechungsdaten zu Mammographie-Untersuchungen bei weiblichen BARMER Versicherten durchgeführt. ... Ein Beitrag zur Frage, ob die Altersgrenzen des Mammographie-Screening-Programms in Deutschland ausgeweitet werden sollten“ ...
Mammographie-Screening Update Stand März 2022. Neue Evaluationsergebnisse liegen vor und eine Ausdehnung der Altersgrenzen wird diskutiert.
... nationale Mammographie-Screening-Programm Seit 2005 gibt es in Deutschland das nationale Mammographie-Screening Programm (MSP). Jede Frau im Alter von 50 bis 69 Jahren hat alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung im Rahmen des MSP. Die Hälfte dieser Frauen erhält ...
Mammographie-Screening für Frauen ab 70? Eine neue Studie stiftet Verwirrung.
... in Deutschland besser. In den USA gibt es sehr viel mehr Mammographie-Screening auch bei älteren Frauen. Muss nun auch in Deutschland das Mammographie-Screening für Frauen ab 70 angeboten werden? Pressemeldung zu ...
Mammographie-Screening für Frauen ab 70+ oder Wie der Nutzen von Krebsfrüherkennung von Alter und Gesundheitszustand abhängt
... Deutschland zahlt die gesetzliche Krankenversicherung ein Mammographie-Screening bis zum Ende des 70. Lebensjahrs, die letzte Einladung ...
Mammographie-Screening-Programm: AKF begrüßt verbesserte Entscheidungsfindung
... der Entscheidung für oder gegen die Teilnahme am Mammographie-Screening-Programm brauchen Frauen gute Gesundheitsinformationen, ... 2016 verschickt werden. Das Merkblatt „Information zum Mammographie-Screening“ wurde bereits aktualisiert. Eine zusätzliche ...