Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) hat in seiner Stellungnahme „Es ist höchste Zeit, etwas für die psychische Gesundheit gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder zu tun“ im Mai 2015 Versorgungsmängel aufgezeigt und Veränderungen hinsichtlich der gesundheitlichen Versorgung von Gewalt betroffener Frauen und ihrer
weiterlesen →Archiv für die Kategorie Fachtagung
Unsere Ausstellung „Kaiserschnitt – Goldener Schnitt? Bilder rund um die Geburt“ wird vom 2. Juli bis 31. Juli 2016 in Wuppertal, im HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal der Universität Witten/Herdecke, gezeigt. Wir laden herzlich zum Eröffnungsfachtag mit anschließender Führung ein. Hintergrund In Deutschland kommt jedes dritte Kind durch einen
weiterlesen →Zunehmend geraten die stetig steigenden Kaiserschnittraten in die öffentliche Kritik – nicht nur in geburtshilflichen Fachkreisen, sondern auch bei Schwangeren, betroffenen Frauen und in der Öffentlichkeit. Jedes dritte Kind kommt inzwischen durch einen Kaiserschnitt auf die Welt, ein großer Teil der Schnittentbindungen ist jedoch nicht medizinisch indiziert.
weiterlesen →Vortrag am Fachtag des AKF in Berlin am 20. Juni 2014: „ Zeit zu handeln: die Kaiserschnittrate senken die normale Geburt fördern.“ Visionen zur Förderung der normalen Geburt von Colette Mergeay In Deutschland kommen 98% der Kinder im „Haus der Kranken“ zur Welt. Die Selbstverständlichkeit der Krankenhausgeburt,
weiterlesen →Fachtagung: Sexuelle Selbstbestimmung – Realität oder Utopie? Das Recht auf reproduktive Gesundheit nach 20 Jahren Wiedervereinigung Die Fachtung als gemeinsame Veranstaltung dese Netzwerk Frauengesundheit Berlin in Kooperation mit dem Familienplanungszentrum – BALANCE, dem AKF – Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. und dem Humanistischen Verband,
weiterlesen →Von den Nachbarinnen lernen – Strategien und best practice gegen Gewalt an Frauen in anderen europäischen Ländern Vortrag von Carol Hagemann-White Auch erchienen in: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (Hrgs.) Standpunkte gegen Gewalt 2007: Kooperation, Qualität, politische Perspektive. Dokumentation der Fachtagung 11. – 13.09.2007, Berlin 2008. Download Von
weiterlesen →Gender Medizin Die Notwendigkeit der Gender Medizin Prof. Dr.med.Gabriele Kaczmarczyk Auszüge aus einem Vortrag, gehalten am 30.6.2006 auf der Jahrestagung der Kommission Klinika der Bundeskonferenz der Frauenbeauftragten an deutschen Hochschulen, Rauschholzhausen Warum haben Frauen in fast allen Ländern dieser Erde eine höhere Lebenserwartung als Männer – unabhängig
weiterlesen →Die Stellungnahme des AKF zur Pränataldiagnostik und zur Präimplantationsdiagnostik basiert auf dem AKF-Seminar zur Fortpflanzungsmedizin im Juni 2001 Die zunehmenden Möglichkeiten der modernen Medizin, in natürliche Vorgänge einzugreifen, haben das Erleben von Schwangerschaft und Geburt drastisch verändert. Schwangerschaften lassen sich technisch ermöglichen, entstehendes und wachsendes menschliches Leben
weiterlesen →