Die Zukunft der Medizin ist weiblich! Führungshandbuch für Ärztinnen: Gesunde Führung in der Medizin von Ulrike Ley und Gabriele Kaczmarczyk Das Buch gibt Ärztinnen Mut zur Führungsposition und konkrete Handlungsanweisungen,
weiterlesen →Mascha Madörin: Standardisierung ohne Körper und Pflege: Überlegungen zur Ökonomisierung des Gesundheitswesens Ohne Standardisierung der Leistungen wäre eine Ökonomisierung des Gesundheitswesens nicht möglich, jedenfalls nicht so, wie sie heute durchgesetzt
weiterlesen →von Gabriele Dennert „Gesundheit“ ist – anders als etliche Leute manchmal denken – ein höchst spannendes Thema und es ist ein sehr politisches Thema. Ich habe für diese kurze Vorrede
weiterlesen →Der Artikel „IGeL und WANZ: Wie die Ökonomisierung in der Medizin die ambulante Versorgung verändert – Beispiele aus gynäkologischen Praxen“ ist eine gemeinsame Veröffentlichung von Maria J. Beckermann, Anke Kleinemeier,
weiterlesen →Offener Brief des AKF an den Bundesinnenminister und die Innenminister der Länder Für ein humanitäres Bleiberecht: Keine Abschiebung von Roma, Ashkali und Kosovo-Ägypter in den Kosovo Wir sorgen uns insbesondere
weiterlesen →