Erklärung des Weibernetz e. V. und des AKF e. V. zur Studie „Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland“ Behinderte Frauen sind in Deutschland massiv von
weiterlesen →Mit dem Titel thematisieren die Herausgeberinnen Abschreckendes: die Verstümmelung des weiblichen Genitale (FGM). FGM konfrontiert mit einer kulturell integrierten, uralten Praxis von Gewalt. Zunehmend migrieren Frauen aus den ca. 28
weiterlesen →Früherkennung ist keine Vorsorge! Der AKF plädiert für eine saubere begriffliche Trennung. Der Deutsche FrauenRat NRW forderte jüngst ein Vorsorge-Checkheft für Frauen. Der AKF formuliert seine Bedenken gegen Aktionismus. An
weiterlesen →Die Erkenntnis, dass Weiblichkeit und damit verbundene Phasen wie Schwangerschaft, Geburt und Wechseljahre keine Krankheiten sind, hat sich mittlerweile in Wissenschaft und Praxis durchgesetzt. Darüber hinaus hat das Prinzip des
weiterlesen →Zur Öffentlichen Anhörung des Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestags am 24. April 2013 zur Aufhebung der Rezeptpflicht für die Pille danach Stellungnahme des Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und
weiterlesen →