Abschlusserklärung des Fachtages „Frauengesundheit und Klimawandel“, 2. & 3. November 2024 des Arbeitskreises Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e. V. (AKF) Frauen sind weltweit überproportional von der Klimakrise betroffen,
weiterlesen →Am 2. Oktober stand Silke Koppermann, 2. Vorsitzende des AKF 72 Minuten Rede und Antwort im Deutschlandfunk. Mit ihr diskutierten Prof.in Friederike Wapler (Juristin, Leiterin der AG2 ‚Liberalisierung von Eizellspende
weiterlesen →Der AKF fordert einen grundlegenden Kulturwandel in der Versorgung rund um die Geburt. Stellungnahme Brief des Bündnis Gute Geburt an den Gesundheitsausschuss
weiterlesen →Die Erstellung des Leitfadens wurde vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) beauftragt. Unter Federführung von Frau Prof. Hasenburg/ Mainz hat eine Gruppe namhafter Autor*innen, unter anderem
weiterlesen →Der AKF e.V. hat die Stellungnahme des Nationalen Netzwerks Frauen und Gesundheit zum geplanten „Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin“ im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit mitunterzeichnet. Stellungnahme–
weiterlesen →