Geburtsjahr 2021. Die Geburt dauerte 5 Jahre mit allem, was eine Geburt zu bieten hat und endete als Spontangeburt. Das Ziel ist erreicht.
weiterlesen →Dagmar Hertle: Beschränkte Wahlfreiheit. Anspruch und Wirklichkeit der Schwangerschaftsvorsorge. Bioskop 93, März 2021, S.14-15. Frauen können selbst entscheiden, wem sie sich während der Schwangerschaft anvertrauen: Ärzt*innen, Hebammen oder beiden Professionen.
weiterlesen →Unsere Mitgliedsorganisation Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) hat am 24.07.2020 ein Positionspapier zum Thema „Respektlosigkeit und Gewalt in der Geburtshilfe“ fertiggestellt. Verfasst wurde das Positionspapier von Mitgliedern der Arbeitsgruppe Respektvolle
weiterlesen →Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG e.V.) Dresden, 30. März 2020 Trotz vorliegenden klaren Statements von gynäkologischen Fachgesellschaften, dass nahe Angehörige auch in Corona-Zeiten wichtig sind zur Geburtsbegleitung,
weiterlesen →Obwohl bereits im Oktober 2009 erschienen, ist das AKF-INFO Ausgabe 1/2009 „Humanisierung von Schwangerschaft, Geburt und der Zeit danach“ noch aktuell: Die 20 Beiträge zum Thema wurden zusammengestellt vom Runden
weiterlesen →