“Wir haben nicht nur unsere Vergangenheit, sondern auch unsere Zukunft verloren.” Natalia Manzurova, eine der wenigen noch lebenden Aufräumarbeiterinnen von Tschernobyl. Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V.
weiterlesen →Es ist das zentrales Anliegen des Arbeitskreises Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF), Gesundheitsinformationen unter frauenspezifischen Gesichtspunkten zu erarbeiten und zu vermitteln. Im AKF arbeiten Fachfrauen mit Beratungspraxis
weiterlesen →Offener Brief des AKF an den Bundesinnenminister und die Innenminister der Länder Für ein humanitäres Bleiberecht: Keine Abschiebung von Roma, Ashkali und Kosovo-Ägypter in den Kosovo Wir sorgen uns insbesondere
weiterlesen →Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni hat der AKF eine Stellungnahme verfasst, die besonders die gesundheitliche und (psycho-)soziale Situation von geflüchteten Frauen und Kindern hervorhebt. Download der Stellungnahme Zum Weltflüchtlingstag
weiterlesen →Das neue Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (PrävG) Berlin, 01.12.2015 Papier ist geduldig – Der AKF stellt Forderungen zur Umsetzung einer geschlechtergerechten Prävention und Gesundheitsförderung auf §
weiterlesen →