Informiert verhüten: Verminderter Milchfluss in der Stillzeit unter Levenorgestrel-Hormonspiralen
Auf die Nebenwirkung „Verminderter Milchfluss unter Levonrogestrelspiralen“ (Mirena u.a.) wies das unabhängige arznei-telegramm in der Ausgabe 12/2019 hin. Zwar werden diese Hormonspiralen ab sechs Wochen nach einer Geburt von der WHO und den US-amerikanischen Centers for Disease Control (CDC) ohne Einschränkung auch bei stillenden Frauen – gleichrangig mit Kupferspiralen – empfohlen. Die kanadische Gesundheitsbehörde Health Canada berichtet jetzt jedoch über ein Risikosignal auf eine verminderte Milchbildung unter Hormonspiralen.
Mit freundlicher Genehmigung des arznei-telegramms dürfen wir an dieser Stelle den vollständigen Artikel bereitstellen.
Download
Verminderter Milchfluss unter Levonorgestrelspiralen (Mirena u.a.) (pdf)