Am 8. März 2022 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Leitlinie für die Versorgung mit Schwangerschaftsabbrüchen, Abortion care guideline, auch in Kurzfassung. Sie ersetzt alle bisherigen WHO-Leitlinien zu diesem Thema. Während
weiterlesen →Der Arbeitskreis Frauengesundheit tritt für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen ein.
Alle Frauen haben das Recht, diskriminierungsfrei und unabhängig über ihre Sexualität und Familienplanung entscheiden zu können, bei der Wahrnehmung ihrer Rechte unterstützt zu werden und bei Übergriffen Schutz zu finden – ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer sexuellen Orientierung und Identität oder der sozialen, ökonomischen und gesundheitlichen Situation.
Beiträge
Frauengesundheitspolitische Forderung des Arbeitskreises Frauengesundheit e.V. Der Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. tritt für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen ein, gerade bei Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch. Der Arbeitskreis Frauengesundheit fordert, die Paragrafen 218 und
weiterlesen →Ich will kein Kind: Dreizehn Geschichten über eine unpopuläre Entscheidung von Sonja Siegert/Anja Uhling Kinder haben macht glücklich. Keine Kinder haben auch. Das Kinderthema ist ein Dauerbrenner. Sterben die Deutschen
weiterlesen →Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) präsentierte am 17.1.2022 den Referententwurf zur ersatzlosen Streichung des § 219a aus dem Strafgesetzbuch.
weiterlesen →Die Stellvertreterinnen und Mitglieder des neuen Bundestages von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD erhielten am 12.11.2021 auf dem Pariser Platz in Berlin den Aufruf „150 Jahre Widerstand gegen
weiterlesen →