Am 5.6.2024 veröffentlichte das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) auf gesundheitsinformation.de Gesundheitsinformationen zum Schwangerschaftsabbruch und eine Entscheidungshilfe zum Schwangerschaftsabbruch in den ersten 12 Wochen (nach der Beratungsregelung): Mit
weiterlesen →Am 15. 04.2024 hat die von drei Bundesministerien eingesetzte Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin ihren Abschlussbericht vorgestellt. Stellungnahme AKF e.V. Bericht der Kommission
weiterlesen →Die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin hatte dazu aufgerufen, sich zur Neureglung des §218 außerhalb des Strafgesetzes zu positionieren. Auch der AKF hat eine Stellungnahme erarbeitet. Hier sind die
weiterlesen →Pressemitteilung von Doctors for Choice zum Positionspapier von Doctors for Choice Germany e.V. für eine gesetzliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs.
weiterlesen →05.Jan. 2023 Die Preisträgerinnen der Auszeichnung für aufmüpfige Frauen 2022, Sylvia Groth, Helga Seyler und Kristina Hänel, wandten sich an den Dortmunder Oberbürgermeister Thomas Westphal. Sie baten ihn eindringlich, das
weiterlesen →