-
Newsletter 4/2025
Aus dem Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. Kommende Veranstaltungen AKF-Fachtagung: Alles Menopause oder WAS?! 1.-2.11.2025, Leipzig. Welche Bedeutung hat die Menopause für Frauen? Wie werden Frauen in der Lebensmitte wahrgenommen? Und wie...
weiterlesen →
-
Weltstillwoche 2025: Unabhängige Beratung zur Babyernährung
Berlin, 29.09.2025 Unter dem Motto „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ startet heute die Weltstillwoche 2025. Das Netzwerk Gesund ins Leben informiert Fachkräfte und Familien über dieses Thema und bietet ihnen...
weiterlesen →
-
Jetzt erst recht – Tausend Menschen demonstrieren für sexuelle Selbstbestimmung und gegen rechte Hetze
Berlin, 20.09.2025 Heute protestierten in Berlin etwa 1.000 Menschen für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch und gegen den christlich-fundamentalistischen “Marsch für das Leben” mit ca. 2.500 Teilnehmenden. Zur Auftaktkundgebung des Bündnisses...
weiterlesen →
-
AKF fordert die Sicherung universitärer Hebammenausbildung
Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) setzt sich seit Jahrzehnten für die Verbesserung der Frauengesundheit in allen Lebensphasen ein. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Förderung...
weiterlesen →
-
SAVE THE DATE! Gynäkologie & Geld, April 2026
Arbeitstagung der Frauenärztinnen im AKF, 16.- 19. April 2026, Berlin In der Berufswahl spielte Geld bei den meisten von uns vermutlich eine untergeordnete Rolle. Dennoch prägt es unseren Berufsalltag auf...
weiterlesen →
-
AKF fordert politische Konsequenzen aus ELSA-Studienergebnissen
Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft begrüßt sehr, dass nun die ELSA Studienergebnisse vorliegen. Acht Monate, nachdem 31 Autor*innen in Teams von sechs Universitäten und Hochschulen unter der...
weiterlesen →
-
Appell für demokratische Verantwortung in polarisierten Debatten
Der Deutsche Frauenrat und der Deutsche Juristinnenbund haben einen offenen Brief geschrieben zur Causa Brosius-Gersdorf geschrieben und fordern zurück zu einem konstruktiven Diskurs zu kommen. ...
weiterlesen →
-
Doctors for Choice zur Debatte um Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf
Stellungnahme von Doctors for Choice Germany zur öffentlichen Debatte um Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf...
weiterlesen →