Informiert verhüten – News: Intravaginale Verhütungsringe
2003 kam als „intravaginale Verhütung“ der Nuvaring auf den Markt. Seit 2017 sind weitere vaginale Verhütungsringe auf dem Markt. Für diese „Nachahmerprodukte“ warnt die Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker (AMK) vor dem erhöhten Risiko von Ringbrüchen (s. Unerwartet hohes Risiko von Ringbrüchen bei generischen Vaginalringen vom 22.10.2019).
In diesem Fall soll der Ring entfernt werden, weitere Maßnahmen zur Vermeidung einer Schwangerschaft sind erforderlich. Mit freundlicher Genehmigung des unabhängigen arznei-telegramms dürfen wir an dieser Stelle zur vertiefenden Information den Artikel „Intravaginale Verhütungsringe: Generika brechen häufiger“ zur Verfügung stellen.
Weiterlesen
Intravaginale Verhütungsringe: Generika brechen häufiger (pdf, © arznei-telegramm)
Mehr zum Thema Verhütung
Fachtag: Informiert verhüten – Pille, Spirale, Zyklus-Apps und Co.