Frauenheilkunde mit Leib und Seele Aus der Praxis einer psychosomatischen Frauenärztin von Claudia Schumann
»So ist es ein Blick zurück geworden auf 27 Jahre Entwicklung und Tätigkeit in meiner Praxis für psychosomatische Frauenheilkunde, auf mein Lebenswerk. Und ein Plädoyer für die Psychosomatik gerade in der Frauenheilkunde und für den Beruf der Frauenärztin in der Praxis.«
Aus dem Verlagstext
Anhand konkreter Beispiele macht die Autorin, die selbst jahrelang erfolgreich eine Praxis geführt hat, deutlich, warum Frauenärztinnen und Frauenärzte einen besonderen Blick für das psychische und soziale Erleben ihrer Patientinnen besitzen sollten und was Patientinnen von einer psychosomatisch ausgerichteten Frauenheilkunde erwarten können, bei der sie mit Leib und Seele anerkannt werden. Ihr Buch skizziert darüber hinaus den Werdegang einer ganzheitlich ausgerichteten Fachärztin für Frauenheilkunde, angefangen von der Assistenzärztin über die Niederlassung bis zur guten Organisation der eigenen Praxis, der Vernetzung und der ständigen Weiterentwicklung in wissenschaftlichen Verbänden.
Die Autorin
Claudia Schumann ist Frauenärztin und Psychotherapeutin und leitete bis 2014 eine Praxis für Frauenheilkunde. Sie ist Autorin und Referentin mit den Schwerpunkten psychosomatische Frauenheilkunde (u.a. Kontrazeption, Schwangerschaft, Pränataldiagnostik, Wechseljahre), medizinische Ethik, Forschung in der Praxis und Qualitätsmanagement (Qualität und Entwicklung in Praxen/QEP®) und AKF-Mitglied. Claudia Schumann ist Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Bibliographische Angaben
Claudia Schumann: Frauenheilkunde mit Leib und Seele. Aus der Praxis einer psychosomatischen Frauenärztin
Buchreihe: Sachbuch Psychosozial
erschienen bei: Psychosozial Verlag im Oktober 2017
ISBN 978-3-8379-2692-7