Am 16.10.2024 fand im Rahmen des 65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) in Berlin eine Sitzung statt mit dem Titel „Interprofessionelle Kooperation – Beratung zur partizipativen
weiterlesen →Andrea Köbke (rechts), Karin Bergdoll (nicht im Bild) und AKF Vorsitzende Juliane Sim (links) waren heute für den AKF bei der Übergabe der Petition für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs. Abgeordnete
weiterlesen →Der Bundesrat stimmte am 27.9.2024 dem Gesetzentwurf zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes zu. Damit wird die sogenannte Gehsteigbelästigung unter Strafe gestellt. Die Länder haben die Aufgabe, schwangeren Frauen und medizinischem Personal
weiterlesen →Der Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. hat im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend (BMFSFJ) einen Bericht mit Empfehlungen zum Thema „Gewalt unter der Geburt – wie werden Betroffene
weiterlesen →Die Fachgruppe Hebammen des AKF e.V. veranstaltet im Rahmen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin ein Fachforum „Respektlosigkeit und Gewalt in der Geburtshilfe: Formen, Folgen und Vermeidung“
weiterlesen →