Aktuelles
S3-Leitlinie Kaiserschnitt
AWMF, Stand: 01.06.2020 , gültig bis 30.06.2023
Erste S3-Leitlinie Kaiserschnitt: Hintergrund und regionale Datenanalyse
Gute Zusammenfassung bei Science Media Center Germany
Das AKF-Projekt zur Senkung der Kaiserschnittrate entstand auf Basis der Arbeit des Runden Tischs Lebensphase Eltern.
In Deutschland kommt jedes dritte Kind durch einen Kaiserschnitt auf die Welt. – Es ist höchste Zeit, die Kaiserschnittrate zu senken.
Materialien und Informationen zum AKF-Projekt zur Senkung der Kaiserschnittrate
- Gegen den Trend: Wie kann es gelingen, die Kaiserschnitt-Rate zu senken. 5 Interviews
- Fachtag 2014: „Zeit zu handeln: Die Kaiserschnittrate senken – die normale Geburt fördern“ 20.06.2014
- Keine Geburt von der Stange! Für eine frauen- und familiengerechte Geburtshilfe! AKF-Stellungnahme 18.03.2014
- Flyer: Informationen zur normalen Geburt 27.01.2014
- Broschüre: Handlungsbedarf Kaiserschnitt 27.01.2014
- Kampagnen-Aufruf: In Deutschland kommt jedes dritte Kind durch einen Kaiserschnitt auf die Welt. – Es ist höchste Zeit, die Kaiserschnittrate zu senken 26.06.2012
- Hohe Kaiserschnittrate – Blick über die Grenzen von Dr. Antje Huster-Sinemillioglu (Mitglied des Vorstands im AKF)
- Es ist höchste Zeit, den Umgang mit Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu überdenken v. 23.10.2010 (pdf)
… und viele weitere Materialien und Informationen aus der Arbeit des AKF zum Thema Kaiserschnitt
Entscheidungshilfe – Geburt und Kaiserschnitt
Universität Hamburg