Zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, 26.11.2019, – Arbeitskreis Frauengesundheit unterstützt die Petition Stoppt das Töten von Frauen #saveXX
Der Arbeitskreis Frauengesundheit unterstützt die Petition „Stoppt das Töten von Frauen #saveXX“
Letzte Woche veröffentlichte die Expert*innengruppe der Straßburger Ländervereinigung für den Schutz von Frauen (kurz Grevio) den ersten Bericht zu Frankreich, in dem Mängel beim Kampf gegen Gewalt gegen Frauen beklagt werden. In dem Bericht untersuchten die Grevio-Expert*innen, wie das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt, die Istanbul-Konvention, umgesetzt wird.
Mit der Konvention verpflichten sich Regierungen, Betroffene vor Gewalt zu schützen, einen Beitrag zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau zu leisten und mit umfassenden politischen und sonstigen Maßnahmen den Rahmen für die Gewährleistung von Schutz und Unterstützung der Betroffenen sowie der Strafverfolgung der Täter und Täterinnen zu schaffen (Artikel 1). Die Istanbul-Konvention formuliert auch, wie Grevio als eine unabhängige Gruppe von Expertinnen und Experten, die Einhaltung der Konvention überwacht (Artikel 66 bis 70). Die Grevio beklagt, dass es Unzulänglichkeiten im französischen Rechtssystem gibt und zu wenige Schutzunterkünfte für weibliche Opfer von Gewalt. Mehr als hundert Frauen wurden bisher in diesem Jahr in Frankreich getötet.
Am 12. Oktober 2017 hat auch Deutschland die Istanbul-Konvention ratifiziert. Zu Deutschland wird voraussichtlich im Februar 2020 die erste Evaluierung beginnen.
Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) fordert in einer Stellungnahme die vollständige und unverzügliche Umsetzung der Istanbul-Konvention. Alle verantwortlichen Stellen von Bund, Ländern und Kommunen sowie die Medien in Deutschland müssen sich aktiv für einen Stopp der Gewalt von Männern gegen Frauen einsetzen. Eine Sensibilisierung der verantwortlichen Institutionen und der Öffentlichkeit sowie Ressourcen, um Frauen zu schützen, sind dringend erforderlich. Die hohe Anzahl von Frauen, die Todesopfer von männlicher Gewalt sind, ist nicht zu tolerieren.
Wir unterstützten die Petition Stoppt das Töten von Frauen #saveXX. Kristina Wolff hat die Petition im Januar 2019 initiiert. Sie setzt sich vehement gegen Femizide, Frauenmorde, ein.
Brief an Prof. Dr. Kristina Wolff
Stoppt das Töten von Frauen #saveXX (pdf)
Zur Petition
Stoppt das Töten vin Frauen #saveXX
Weiterlesen
Femizide in Deutschland verurteilen und stoppen