AKF fordert die Sicherung universitärer Hebammenausbildung

AKF fordert die Sicherung universitärer Hebammenausbildung

Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) setzt sich seit Jahrzehnten für die Verbesserung der Frauengesundheit in allen Lebensphasen ein. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Förderung einer geschlechtergerechten, partizipativen und evidenzbasierten Gesundheitsversorgung, die die Bedürfnisse und Rechte von Frauen und Familien in den Mittelpunkt stellt.

Daher blicken wir mit großer Besorgnis auf die geplante Verringerung der Studienplätze im Fachbereich Hebammenwissenschaft an der Charité um 50 %, denn dies hätte weitreichende Folgen für die Frauengesundheit und auch die Chancengleichheit von Frauen in der Forschung. Wir fürchten eine Signalwirkung für andere Bundesländer und damit eine massive Gefährdung der Qualität in der Gesundheitsversorgung von Frauen.

weiterlesen...

Der AKF fordert die Politik und die verantwortlichen Institutionen daher eindringlich auf, die universitäre Hebammenausbildung und -forschung nachhaltig zu sichern und auszubauen. Nur so können die Rechte von Frauen und Familien gestärkt, die Versorgung verbessert und die Ziele des Nationalen Gesundheitsziels „Gesundheit rund um die Geburt“ sowie einer umfassenden Frauengesundheit im Lebenslauf erreicht werden. Universitäre Hebammenstudiengänge sind unverzichtbar für eine zukunftsfähige, gerechte und sichere Geburtshilfe in Deutschland.

 

Die Stellungnahme wurde am 19. September 2025 an die Senatorin für für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege des Landes Berlin, Dr. Ina Czyborra übermittelt.

Spenden

Für unsere Arbeit und den Einsatz für mehr Frauengesundheit brauchen wir Ihre Unterstützung!

Jetzt spenden

Mitmachen

Unterstützen Sie unsere Ziele als Mitglied in einer starken Gemeinschaft!


Mitglied werden

Newsletter

Der AKF Newsletter informiert mehrmals im Jahr über Termine und aktuelle Themen rund um die Frauengesundheit.

Anmelden

Kontakt


Bundesallee 42
10715 Berlin

Telefonzeiten:
mo, die & fr, 10-12 Uhr
Tel.: 01511- 8998285
E-Mail: buero@akf-info.de