Welt-Menopausen-Tag 2025

Welt-Menopausen-Tag 2025

Berlin, 18.10.2025

Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Depressionen – wie ein Damoklesschwert hängen die Wechseljahre über der Zukunft scheinbar jeder Frau, die die 40 überschritten hat. Damit ist die Zeit vor und nach der letzten Periode einerseits ein lohnendes Feld für diverse Podcasts, Influencer*innen und Pharmakonzerne, andererseits aber immer noch viel zu wenig wissenschaftlich erforscht. Lange Zeit wurde diese Umbruchphase im Leben jeder weiblichen Person entweder totgeschwiegen oder nicht ernst genommen, mittlerweile haben aber Politik und Öffentlichkeit das Thema für sich entdeckt.

Um die Diskussion rund um die Wechseljahre von Mythen zu befreien und auf eine sachliche Ebene zu heben, hat der AKF die Fachtagung „Alles Menopause – oder WAS!?“ konzipiert. Diese vom Bundesgesundheitsministerium geförderte Veranstaltung beleuchtet das Thema „Menopause“ aus anthropologischer, psychosomatischer, endokrinologischer und journalistischer Sicht, nimmt Evidenzen und Studienergebnisse in den Blick und mündet in einer Podiumsdiskussion zu der Frage, ob eine nationale Menopausen-Strategie entwickelt werden muss.

Informationen rund um den Welt-Menopausen-Tag 2025 gibt es hier.

 

Spenden

Für unsere Arbeit und den Einsatz für mehr Frauengesundheit brauchen wir Ihre Unterstützung!

Jetzt spenden

Mitmachen

Unterstützen Sie unsere Ziele als Mitglied in einer starken Gemeinschaft!


Mitglied werden

Newsletter

Der AKF Newsletter informiert mehrmals im Jahr über Termine und aktuelle Themen rund um die Frauengesundheit.

Anmelden

Kontakt


Bundesallee 42
10715 Berlin

Telefonzeiten:
mo, die & fr, 10-12 Uhr
Tel.: 01511- 8998285
E-Mail: buero@akf-info.de