Berlin, 29.09.2025 Unter dem Motto „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ startet heute die Weltstillwoche 2025. Das Netzwerk Gesund ins Leben informiert Fachkräfte und Familien über dieses Thema und bietet ihnen
weiterlesen →Geburtshilfe in Deutschland braucht mehr gesellschaftliche und politische Wertschätzung.
Sie muss sich entschieden an der Frau und ihrer Gesundheit ausrichten. Dazu müssen sich auch die Arbeitsbedingungen von Hebammen und Ärzt*innen verändern.
Wir fordern eine Geburtshilfe, die in ihrer Grundstruktur eine qualitativ hochwertige, nicht traumatisierende Versorgung durchgehend gewährleistet. Die Vergütung, die Kooperation der Berufsgruppen, die Aus- und Weiterbildung und die Haftpflichtsituation sind deutlich zu verbessern.
Frauen und ihren Familien kommen die zentrale Stimme und Beachtung zu.
Beiträge
Berlin, 20.09.2025 Heute protestierten in Berlin etwa 1.000 Menschen für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch und gegen den christlich-fundamentalistischen “Marsch für das Leben” mit ca. 2.500 Teilnehmenden. Zur Auftaktkundgebung des Bündnisses
weiterlesen →Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) setzt sich seit Jahrzehnten für die Verbesserung der Frauengesundheit in allen Lebensphasen ein. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Förderung
weiterlesen →Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft begrüßt sehr, dass nun die ELSA Studienergebnisse vorliegen. Acht Monate, nachdem 31 Autor*innen in Teams von sechs Universitäten und Hochschulen unter der
weiterlesen →Der Deutsche Frauenrat und der Deutsche Juristinnenbund haben einen offenen Brief geschrieben zur Causa Brosius-Gersdorf geschrieben und fordern zurück zu einem konstruktiven Diskurs zu kommen.
weiterlesen →