Archiv für die Kategorie Schwangerschaft / Geburt


Geburtshilfe in Deutschland braucht mehr gesellschaftliche und politische Wertschätzung.
Sie muss sich entschieden an der Frau und ihrer Gesundheit ausrichten. Dazu müssen sich auch die Arbeitsbedingungen von Hebammen und Ärzt*innen verändern.

Wir fordern eine Geburtshilfe, die in ihrer Grundstruktur eine qualitativ hochwertige, nicht traumatisierende Versorgung durchgehend gewährleistet. Die Vergütung, die Kooperation der Berufsgruppen, die Aus- und Weiterbildung und die Haftpflichtsituation sind deutlich zu verbessern.
Frauen und ihren Familien kommen die zentrale Stimme und Beachtung zu.

Beiträge

Weltstillwoche 2025: Unabhängige Beratung zur Babyernährung

Berlin, 29.09.2025 Unter dem Motto „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ startet heute die Weltstillwoche 2025. Das Netzwerk Gesund ins Leben informiert Fachkräfte und Familien über dieses Thema und bietet ihnen

weiterlesen

Jetzt erst recht – Tausend Menschen demonstrieren für sexuelle Selbstbestimmung und gegen rechte Hetze

Berlin, 20.09.2025 Heute protestierten in Berlin etwa 1.000 Menschen für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch und gegen den christlich-fundamentalistischen “Marsch für das Leben” mit ca. 2.500 Teilnehmenden. Zur Auftaktkundgebung des Bündnisses

weiterlesen

AKF fordert die Sicherung universitärer Hebammenausbildung

Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) setzt sich seit Jahrzehnten für die Verbesserung der Frauengesundheit in allen Lebensphasen ein. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Förderung

weiterlesen

AKF fordert politische Konsequenzen aus ELSA-Studienergebnissen

Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft begrüßt sehr, dass nun die ELSA Studienergebnisse vorliegen. Acht Monate, nachdem 31 Autor*innen in Teams von sechs Universitäten und Hochschulen unter der

weiterlesen

Appell für demokratische Verantwortung in polarisierten Debatten

Der Deutsche Frauenrat und der Deutsche Juristinnenbund haben einen offenen Brief geschrieben zur Causa Brosius-Gersdorf geschrieben und fordern zurück zu einem konstruktiven Diskurs zu kommen.  

weiterlesen
weitere Beiträge

Runder Tisch "Lebensphase Eltern werden" hat Etappenziel erreicht

Neue Regierung unterstützt geforderten Aktionsplan zur Umsetzung des Nationalen Gesundheitsziels „Gesundheit rund um die Geburt“

Information

Veranstaltungen

Arbeitstagung „Verletzte Grenzen – Psychische Besonderheiten und Erkrankungen im geburtshilflich-gynäkologischen Alltag“

Die Tagung fand in hybrider Form am 22.-25.4.2021 im Hotel Haus Hainstein in Eisenach statt.

weiterlesen

Digitale Fachtagung GEWALT.MACHT.FRAUEN.SEELE.KRANK. am 03.09.2021

Was haben wir seit dem Positionspapier zum Internationalen Tag der Frauengesundheit 2015 „Es ist höchste Zeit, etwas für die psychische Gesundheit gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder zu tun“ und dem

weiterlesen

Fachtag #FemHealth2021 – Digitalisierung und Frauengesundheit am 12. Juni 2021

Am am 12. Juni 2021 fand unser Fachtag #FemHealth2021 im Deutschen Hygiene-Museum (DHMD) statt. Die Video-Beiträge des Fachtages sehen Sie unten.

weiterlesen

Spenden

Für unsere Arbeit und den Einsatz für mehr Frauengesundheit brauchen wir Ihre Unterstützung!

Jetzt spenden

Mitmachen

Unterstützen Sie unsere Ziele als Mitglied in einer starken Gemeinschaft!


Mitglied werden

Newsletter

Der AKF Newsletter informiert mehrmals im Jahr über Termine und aktuelle Themen rund um die Frauengesundheit.

Anmelden

Kontakt


Bundesallee 42
10715 Berlin

Telefonzeiten:
mo, die & fr, 10-12 Uhr
Tel.: 01511- 8998285
E-Mail: buero@akf-info.de