Viele Frauen suchen in ihrer Schwangerschaft sowohl Hebammen als auch ÄrztInnen auf. Häufig ist die Betreuung nicht abgesprochen, selten organisiert. In welcher Weise kooperieren eigentlich AKF-Frauenärztinnen mit Hebammen? Ingeborg Möller
weiterlesen →Die Kaiserschnittrate hat sich in den letzten 20 Jahren in Deutschland von 15 % auf knapp über 30 % verdoppelt, ein auch im internationalen Vergleich hoher Wert. Die WHO schätzt,
weiterlesen →In einer idealen klinischen Geburtshilfe werden individuelle Eingangsvoraussetzungen der Gebärenden berücksichtigt. Wenn physiologische Abläufe unterstützt und gestärkt werden, werden diese Bemühungen belohnt. Die Qualität der Geburtshilfe wird fortlaufend gesichert; sie
weiterlesen →Im Nachgang der Ausstellung Kaiserschnitt – Goldener Schnitt? Bilder rund um die Geburt, die im Helios-Klinikum Wuppertal im Juli und August 2016 gezeigt wurde, gründete sich auf Anregung des AKF
weiterlesen →Zur gemeinsamen Ausstellung des AKF in Kooperation mit der GEDOK “Kaiserschnitt – goldener Schnitt: Bilder rund um die Geburt” ist 2015 zugleich auch der Ausstellungskatalog mit Einleitungen von Prof. Ulrike
weiterlesen →