Zwang und Bevormundung schwangerer Frauen lösen die Probleme der Spätabbrüche nach medizinischer Indikation nicht. Download Stellungnahme des AKF zur Gesetzesinitiative „Spätabtreibung“
weiterlesen →Fachtagung der Gynäkologinnen 2005 Tagungsbericht: Über-/ Unter- und Fehlversorgung am Beispiel der Schwangerenvorsorge Vom 4. – 7. Mai 2005 trafen sich über 50 Frauenärztinnen aus dem AKF zu ihrer jährlichen
weiterlesen →Interview mit Prof. Dr. med. Burkhard Schauf Chefarzt der Frauenklinik Sozialstiftung Bamberg Buger Straßsse 80 96049 Bamberg Tel.: 0951 503-12601 E-Mail: burkhard.schauf(at)sozialstiftung-bamberg.de → 2.226 Geburten im Jahr 2016, Senkung der
weiterlesen →Die Relevanz der „kleinen“ Dinge Das eigentlich Überraschende in den Interviews ist aber die Erkenntnis, dass es hauptsächlich „kleine“ Dinge sind, die in Kliniken große Veränderung bewirken können: die Konzentration
weiterlesen →Das Anliegen des AKF Die Kaiserschnittrate in Deutschland stieg in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich an und stagniert seit einigen Jahren auf einem hohen Niveau von ca. 32 Prozent (Destatis, IQTIG).
weiterlesen →