Wir begrüßen den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschuss zur Änderung der Mutterschaftsrichtlinien bezgl. der Streichung des Delegationsvorbehaltes. In der Vergangenheit wurde die kooperative Schwangerenvorsorge von Frauenärzt*innen und Hebammen durch missverständliche Auslegung
weiterlesen →Als Ergebnis der Fachtagung „Was macht gute Schwangerenvorsorge aus?“ im November 2022 hat der AKF e.V. Forderungen an Politik und Gesundheitswesen erarbeitet. Stellungnahme zur Versorgung von Schwangeren -pdf
weiterlesen →Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 sprechen 41 Frauen- und weitere Nichtregierungsorganisationen in Deutschland allen Menschen in der Ukraine ihre volle Solidarität aus und fordern das sofortige Einstellen
weiterlesen →Ulrike Hauffe, Landesbeauftragte für Frauen des Landes Bremen a.D., stellv. VR-Vorsitzende BARMER und Mitglied im AKF, hat eine Zusammenstellung der Passagen, die das Nationale Gesundheitsziel (NGZ) direkt oder indirekt adressieren,
weiterlesen →Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) präsentierte am 17.1.2022 den Referententwurf zur ersatzlosen Streichung des § 219a aus dem Strafgesetzbuch.
weiterlesen →