In der Anhörung des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestags zur Änderung des Embryonenschutzgesetzes und der Legalisierung der Eizellspende vertrat Silke Koppermann auf Anfrage der Fraktion der Grünen am 27.01.2021 den Arbeitskreis Frauengesundheit
weiterlesen →Die AKF Frauenärztinnen Gruppe hat einen offenen Brief an den gemeinsamen Bundesausschuß geschrieben: Seit 2020 wird nach jahrelanger Vorbereitung ein neues Zervixkarzinom Screening Programm in die Praxis umgesetzt.
weiterlesen →Der Arbeitskreis Frauengesundheit e.V. und Doctors for choice e.V. empfehlen der Bundesärztekammer und den 17 Landesärztekammern, fünf Änderungen in den Weiterbildungsordnungen (WBO) vorzunehmen. Zentral ist die Aufnahme des Lernziels: „Medikamentöser
weiterlesen →Gesellschaftliche Aspekte Im Gegensatz zu in heterosexuellen Partnerschaften lebenden Frauen, deren Kinderwunsch akzeptiert und unterstützt wird, wird lesbischen Frauen nicht selbstverständlich zugestanden, Kinder haben zu wollen. Bei ihnen wird in
weiterlesen →Mascha Madörin: Standardisierung ohne Körper und Pflege: Überlegungen zur Ökonomisierung des Gesundheitswesens Ohne Standardisierung der Leistungen wäre eine Ökonomisierung des Gesundheitswesens nicht möglich, jedenfalls nicht so, wie sie heute durchgesetzt
weiterlesen →