Beiträge mit dem Schlagwort Gesundheitspolitik

Alle Beiträge: Gesundheitspolitik

Katholisches Kirchenrecht gefährdet Frauengesundheit und ärztliche Berufsfreiheit

Bis zur Fusion des Evangelischen mit dem Katholischen Krankenhaus konnte die Abteilung von Chefarzt Prof. Dr. med. Joachim Volz, Schwangerschaftsabbrüche bei medizinischer Indikation durchführen. Sie gewährleistete damit die Grundversorgung von

weiterlesen

Hebammen schlagen Alarm: Klimakrise bedroht Mütter, Neugeborene und Familien – jetzt handeln!

5. Mai 2025 – Die Klimakrise ist die größte gesundheitliche Bedrohung für schwangere Frauen, Neugeborene und Familien. Anlässlich des internationalen Hebammentags setzen sich Hebammen aus ganz Deutschland und weitere Mitzeichnende

weiterlesen

Fachtag Eizellspende und Leihmutterschaft – 1. Nov. 2024

Der Fachtag „Eizellspende und Leihmutterschaft – Wie geht es weiter nach dem Bericht der wissenschaftlichen Kommission?„ fand am Freitag, 01.11.2024  im Deutschen Hygiene Museum in Dresden statt. Erste Reaktionen: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/155358/Kommissionsempfehlungen-zur-Eizellspende-Fallengelassen-wie-eine-heisse-Kartoffel  

weiterlesen

Kampagne „100.000 Mütter“ ruft zur Großdemonstration auf – kurzfristige Änderung des Kundgebungsortes – Mütter dürfen nicht vor das Brandenburg Tor

Berlin. Mit dem Ziel Mütter, Väter und pflegende Angehörige in den Fokus der Gesellschaftspolitik zu rücken, wollen die Kampagnen-Initiatorinnen bis zu 100.000 Menschen am 10. Mai 2025 vor das Brandenburger

weiterlesen

Schwangerenvorsorge: AKF bringt Broschüre heraus und entwickelt neue Leitlinie mit

Best-Practice-Kooperation Wie eine gute Zusammenarbeit von Ärzt*innen und Hebammen in der Schwangerenvorsorge gehen kann, zeigt die neue AKF-Broschüre „So gelingt die interdisziplinäre Vorsorge in der Schwangerschaft“. Sie wurde mit Fördermitteln

weiterlesen

Spenden

Für unsere Arbeit und den Einsatz für mehr Frauengesundheit brauchen wir Ihre Unterstützung!

Jetzt spenden

Mitmachen

Unterstützen Sie unsere Ziele als Mitglied in einer starken Gemeinschaft!


Mitglied werden

Newsletter

Der AKF Newsletter informiert mehrmals im Jahr über Termine und aktuelle Themen rund um die Frauengesundheit.

Anmelden

Kontakt


Bundesallee 42
10715 Berlin

Telefonzeiten:
mo, die & fr, 10-12 Uhr
Tel.: 01511- 8998285
E-Mail: buero@akf-info.de