Die Bundeskoordination Frauengesundheit (BKF) wurde im September 2001 mit der Zielsetzung gegründet, frauengesundheitlliche Aktivitäten zu bündeln, zu vernetzen und zu unterstützen. Anlass war der im Mai 2001 veröffentlichte Gesundheitsbericht des
weiterlesen →Aus dem Programm Samstag, 02.11.2013 Eröffnung der 20. AKF-Jahrestagung, Dr. Maria Beckermann, 1. Vorsitzende des AKF Grußwort des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Angelica Diggins-Rösner Dr. Catherine Markstein: Ergebnisse
weiterlesen →Aus dem Programm Petra Kolip: Nutzt das geplante Präventionsgesetz Frauen? Monika Köster: Gesundheitliche Bedürfnisse von Frauen in der Lebensmitte – Ansatzpunkt für Prävention und Gesundheitsförderung Sibylle Fleitmann: Frauen und Tabak
weiterlesen →Der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. (AKF) hat in seiner Stellungnahme „Es ist höchste Zeit, etwas für die psychische Gesundheit gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder zu tun“
weiterlesen →Der AKF e.V. fordert die Bundesregierung auf, ein Nationales Gesundheitsziel zur Bekämpfung jeglicher Gewalt gegen Frauen zu verabschieden. Der AKF e. V. legt hierzu einen Entwurf vor: Gewaltfreie Lebenswelten für
weiterlesen →