Stellungnahme der Fachgruppe der Gynäkologinnen im Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e. V. Die Gynäkologinnen des AKF kritisieren das schnellst durchgesetzte TSVG (Terminservice- und Versorgungsgesetz), das wir als
weiterlesen →Als Teil der internationalen Bewegung, Global Doctors for Choice, haben nun engagierte junge Ärzt*nnen und Medizinstudent*innen Doctors for Choice Germany gegründet. Dieses deutschlandweite Netzwerk von Ärzt*innen und Medizinstudierenden fordert: „Politik,
weiterlesen →Mit der 18. AKF-Jahrestagung 2011 hat der Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft e.V. als größter Zusammenschluss unabhängiger Frauengesundheitsorganisationen in Deutschland Themen auf das Programm gesetzt, die befähigen sollen:
weiterlesen →Aus unserer Reihe “Das AKF-Interview”: Vor genau neun Jahren trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Aus diesem Anlass sprachen wir mit Ulrike Haase. Sie ist zuständig für das Projekt
weiterlesen →Das AKF-Interview (Nr. 5): Ein geschlechtsspezifischer Blick auf Arzneimittel — Was ist das Problem?
Aus unserer Reihe „Das AKF-Interview“: Interview mit Prof. Dr. med. Petra Thürmann, Fachärztin für Klinische Pharmakologie, Direktorin des Philipp-Klee Instituts für Klinische Pharmakologie am HELIOS-Klinikum Wuppertal, Mitglied der Arzneimittelkommission Das
weiterlesen →