Stellungnahme Hormontherapie in den Wechseljahren: Evidenzbasierte Indikationsstellung statt Medikalisierung Schon wieder proklamieren Hormonbefürworter in der DGGG und im BVF eine Renaissance der HRT! Mangels neuer Studienergebnisse generalisieren sie eine einfache
weiterlesen →„Fast zehn Jahre ist es her, dass alarmierende Untersuchungsergebnisse zu bedenklichen Nebenwirkungen der Hormontherapie gegen Wechseljahresbeschwerden für Aufsehen sorgten. Zahlreiche Studien zu diesem Thema folgten. In Deutschland wurde schließlich 2009
weiterlesen →Der AKF bezieht Stellung zur Hormontherapie, weil Interessensgruppierungen eine „Renaissance“ der Hormontherapie lancieren wollen, ohne dass wissenschaftlich haltbare Argumente dafür vorliegen. Grund genug, sich erneut ausführlich mit der Hormontherapie zu
weiterlesen →Der Fachartikel „Begleitung in der Menopause“ von Maria J. Beckermann (1. Vorsitzende des AKF von 2008 – 2014) ist erschienen in: Älter werden, Therapeutische Umschau 62/2005/12, 813-21 Zusammenfassung Der vorliegende
weiterlesen →Nichthormonale Konzepte in der Behandlung von menopausalen Beschwerden von Maria J. Beckermann Ein Appell an Frauen „Konsequente Selbstfürsorge ist die wichtigste Ressource in den Wechseljahren. Frauen sollten sie entschieden nutzen
weiterlesen →