Der Arbeitskreis Frauengesundheit forderte auf seinem Fachtag „Unter-, Über- und Fehlversorgung in der Schwangerschaft: Wie kommen wir zu einer evidenzbasierten Schwangerenvorsorge?“ die Erstellung einer S3-Leitlinie Schwangerenvorsorge unter Förderung durch den
weiterlesen →03.07.2023 Am 30. Juni hat die Initiative Pandemieaufarbeitung einen 2. Offenen Brief veröffentlicht. Unsere AKF Frauen, Ulrike Hauffe, Gabriele Meyer und Ingrid Mühlhauser, sind Mitinitiatorinnen und Erstunterzeichnerinnen einer Forderung nach
weiterlesen →Gericht untersagt dem Bundesgesundheitsministerium das Betreiben des Nationalen Gesundheitsportals gesund.bund.de. Das Landgericht Bonn hat am 28. Juni 2023 der Klage des Wort & Bild Verlags (z. B. Apotheken Umschau) stattgegeben
weiterlesen →Als Ergebnis der Fachtagung „Was macht gute Schwangerenvorsorge aus?“ im November 2022 hat der AKF e.V. Forderungen an Politik und Gesundheitswesen erarbeitet. Stellungnahme zur Versorgung von Schwangeren -pdf
weiterlesen →In einem Anschreiben forderte der Arbeitskreis Frauengesundheit das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf, in die Arbeitspläne 2022 Arbeitsaufträge für die dringend erforderliche
weiterlesen →